kyro-qmd-ultrasound-thermal-freisteller

Ultraschall Kryo
Thermo Therapy

qmd

qmd® – Die Kältetherapie ohne CO2 Gas

1 Gerät – bis zu 5 Therapiemöglichkeiten

Kälteeffekt

(Hypothermie von -15 °C bis +15 °C)

Wärmeeffekt

(Hyperthermie von +30 °C bis +45 °C)

Ultraschall

(Trägerfrequenz zwischen 1 & 3 MHz)

exklusive contrast therapy®

(die alternierende Anwendung von Wärme- und Kältezyklen)

Thermoschock

(die Temperatur fällt in kurzer Zeit um 30 °C)

KRYO THERMO THERAPIE

Die Kryotherapie ist eine physikalische Therapie, bei der man mit gezieltem Einsatz von Kälte, therapeutische Effekte hervorrufen kann.
Sie kann in folgenden Fällen angewendet werden:

Die Thermotherapie ist ebenso eine physikalische Therapie, bei der mit einem gezielten Einsatz von Wärme, therapeutische Wirkungen hervorgerufen werden können. Die Wärme erhöht den Blutfluss, fördert die Ausscheidung von den in Geweben anfallenden Stoffwechselnebenprodukten, erhöht die Sauerstoffzufuhr, beschleunigt biochemische Reaktionen des Körpers und hat eine schmerzlindernde und myorelaxierende Wirkung.

Die Thermotherapie wird bei folgenden Behandlungen angewandt:

THERMOSCHOCK UND CONTRAST THERAPY®

Mit dem Thermoschock hingegen lassen sich folgende Krankheitsbilder behandeln:

Die contrast therapy® ist eine physikalische Therapie, bei der Zyklen von Wärme und Kälte abgegeben werden.

Sie findet selektive Anwendung in der Behandlung von

ULTRASCHALLTHERAPIE

Die Ultraschalltherapie wird mit der Kryotherapie insbesondere darum kombiniert, um den thermischen Effekt einzudämmen. Dadurch kann mehr Energie in das Gewebe abgegeben werden, ohne eine „übermäßige“ Erwärmung zu verursachen.

Die Möglichkeit, den thermischen Effekt einzudämmen, ist bei einigen Krankheitsbildern offensichtlich (unmittelbare postakute, akute Entzündung), während bei anderen, die therapeutischen Wirkungen (chronische Entzündung, Degeneration, Muskelentspannung) mit Wärme erhöht werden können. Allein dies rechtfertigt die Kombination mit der Thermotherapie.

Noch von größerem Vorteil, insbesondere für die Behandlung von posttraumatischen Ödemen und Hämatomen, ist die Kombination von Ultraschall (Emulsion großer Moleküle und Reabsorption durch abwechselnde Vasokonstriktion und Vasodilatation) mit der contrast therapy® (Zyklen von Kälte und Wärme).

Vereinbaren Sie jetzt eine Demostellung!


Jetzt Anfragen

PRODUKTE ZUR KRYO THERMO THERAPIE

qmd® cryo thermal

qmd® cryo thermal PT
tragbare Version

qmd® ultrasound cryo thermal